Digital Masters DACH

Das Magazin für digitale Gestaltung in Neuen Medien

Bleiben Sie in Kontakt!

Folgen Sie uns auf Twitter rund um: Design: @d1gitalpro
Enterprise-IT: @d1gitalinfo
  • Adobe Photoshop
  • Adobe InDesign
  • Cloud
    • Linux/Unix
    • Administration
    • Sicherheit
  • Web-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Web-Entwicklung
  • 3D
  • Freebies!
  • Glossar
Home Archives for Fireworks
Adobe Fireworks eingestellt

digitalmasters 6. Mai 2013 Leave a Comment

Adobe Fireworks eingestellt

Adobe Fireworks galt bisher als der goldene Standard der Prototypenerstellung. Adobe hat mit der Version CS6 die Weiterentwicklung dieses Programms soeben überraschenderweise beendet.

Update für Benutzer der Adobe Creative Cloud: Wer ein Creative  Cloud-Abonnement sein Eigen nennt, hat nach wie vor Zugang zu Fireworks in der Version CS6 samt Bugfixes.

Unter Verwendung von Fireworks können Sie interaktive Prototypen bauen, welche die resultierende Web-Applikation und ihre Navigationselemente in allen gewünschten Zuständen abbilden. Die Stärken des Programms liegen in der Vielseitigkeit seiner visuellen Werkzeuge. Was Fireworks CS6 von anderen Lösungen abhebt ist die Fähigkeit, nicht nur mit wiederverwendbaren Datenbeständen zu arbeiten, sondern auch wiederverwendbare visuelle Datenbestände eigenständig (also ohne den Einsatz externer Werkzeuge wie Photoshop) zu erzeugen und interaktiv zu verlinken.

Fireworks bietet eine sehr umfassende Funktionalität von der Erstellung von Wireframes über komplexe Mockups, interaktive Website-Prototypen bis hin zur Ausgabe der Daten für die Weiterbearbeitung in einem Code-Editor. Im Anschluss an die Prototyping-Phase kann Fireworks unter anderem voll funktionsfähigen HTML- und CSS-Code samt weboptimierter Bilder und JavaScript-Interaktivität ausgeben.

Zur Erstellung von Wireframes in Fireworks kommen Objekte aus dem Bedienfeld „Allgemeine Bibliothek“ zum Einsatz. Diese Palette beinhaltet u.a. vollständig editierbare Navigationselemente, Schnipsel von HTML-Code und Flex-Komponenten, und lässt sich um benutzerdefinierte Symbole erweitern. Fireworks kann auch Interaktivitätszustände bearbeiten und hilft, Freigaben einzuholen.

Das Programm unterstützt die Verwendung von Platzhaltern für dynamische Inhalte und das Einfügen von Quelltextschnipseln, die erst zu einem späteren Zeitpunkt, nach dem CSS- und HTML-Export, genutzt werden können.

Handskizzierte Elemente können Sie in Fireworks ganz einfach mit dem Pinsel scribbeln und anschließend in ein Symbol konvertieren. Mit dem Befehl „In allgemeiner Bibliothek sichern…“ aus dem Optionen-Menü der Palette „Dokumentbibliothek“ können Sie diese Symbole global für alle Projekte verfügbar machen und falls erforderlich, über die im selben Menü verfügbare Exportfunktion für Symbole an anderen Arbeitsplätzen verfügbar machen.

Zu den Highlights von Fireworks zählt eine durchdachte Automatisierung. Der Benutzer kann unter anderem Protokoll-Schritte als Befehle erfassen und in der Stapelverarbeitung benutzen, um ganze Sammlungen von Dokumenten nach eigenen Kriterien automatisch verarbeiten zu lassen. Die fehlende Integration mit Eclipse und PhoneGap beschränkt unnötig die Einsetzbarkeit des Programms.

Adobe beabsichtigt, in näher nicht definierter Zukunft eine von Grund auf neu entwickelte Prototyping-Lösung auf den Markt zu bringen. Web-Entwicklern, die sich auf Fireworks verlassen haben, ist mit dieser Zusage vorerst jedoch leider nicht geholfen.

Filed Under: Adobe CC, Design, Web-Design Tagged With: Fireworks

Newsletter

Microsoft Surface Pro Frühling 2019

Top oder Flop? Im Test: Microsoft Surface 7 (12,3 Zoll) 2-in-1-Tablet

Der neue Surface Pro 7 hat eine Menge Ähnlichkeiten mit dem Surface Pro 6. Doch es gibt auch klare Unterschiede, mit denen sich der Surface Pro 7 klar von seinem Vorgänger absetzt. Ob sie den Kauf dann auch rechtfertigen? Die Gratwanderung: Performance versus Batterieleistung Die getestete Konfiguration – Intel Core i7, 16GB RAM, 256GB SSD […]

Motorola Action One

Testbericht: Motorola One Action

Aktion-Videos drehen liegt im Trend. Am Wochenende gehen Mountain-Bike- und Cyclo-Cross-Rider in die Wälder und vollziehen die coolsten Stunts. Hohe Sprünge, crazy Drehungen, bergauf und bergab. Wer so etwas mitschneiden will, braucht eine Kamera, die sich gewaschen hat. Das Motorola Action One Smartphone kommt da wie gerufen.

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov    

Schlagwörter

3D 4G LTE Adobe Adobe Stock Alphakanäle Arbeitsbereiche Bildbearbeitung Bilder CC Creative Cloud DNS Ebenen Ebenengruppen Ebenenkompositionen Filter Fireworks Fotos Freebie Freistellen Fuse Google Grafiken Illustrator InDesign Masken Mengentexteditor PDF Photoshop Pinsel Pixelmasken Protokoll Schriften Smartobjekte Textauswahl Textebene Textebenen Textobjekte Vektormasken video web Web-Design Webm Zeit Windows Zeichensätze Zeit

Neueste Beiträge

  • Top oder Flop? Im Test: Microsoft Surface 7 (12,3 Zoll) 2-in-1-Tablet
  • Testbericht: Motorola One Action
  • Ransomware mit OpenZFS-Snapshots einen Riegel vorschieben
  • Die Qualität eines Computer-Displays testen
  • Tipp zu Photoshop, InDesign und Illustrator: Design-Bestände in geschützten CC-Bibliotheken an Arbeitskollegen freigeben

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Einführung in die professionelle Fotomontage in Adobe Photoshop CC
  • Newsletter
  • Newsletter abbestellen.
  • Schnelleinstieg in AWS. Amazon Web Services auf den Punkt gebracht. Cloud-Administration im Schnellverfahren lernen
  • Schnelleinstieg in die mobile Entwicklung für Google Android und Apple iOS
  • Über uns: Wer sind wir?

Einführung in die professionelle Fotomontage in Adobe Photoshop CC

Kategorien

Schlagwörter

3D 4G LTE Adobe Adobe Stock Alphakanäle Arbeitsbereiche Bildbearbeitung Bilder CC Creative Cloud DNS Ebenen Ebenengruppen Ebenenkompositionen Filter Fireworks Fotos Freebie Freistellen Fuse Google Grafiken Illustrator InDesign Masken Mengentexteditor PDF Photoshop Pinsel Pixelmasken Protokoll Schriften Smartobjekte Textauswahl Textebene Textebenen Textobjekte Vektormasken video web Web-Design Webm Zeit Windows Zeichensätze Zeit

Zuletzt veröffentlicht

  • Top oder Flop? Im Test: Microsoft Surface 7 (12,3 Zoll) 2-in-1-Tablet
  • Testbericht: Motorola One Action
  • Ransomware mit OpenZFS-Snapshots einen Riegel vorschieben

Neueste Kommentare

  • Photoshops Protokoll-Pinsel: die Kunst, Arbeitsschritte rückgängig zu machen | Digital Masters bei Zeichnen und Malen in Adobe Photoshop: Pinsel, Mischpinsel und andere Mal-Werkzeuge im Griff
  • Das Misch-Pinsel-Werkzeug in Photoshop richtig nutzen | Digital Masters bei Der van-Gogh-Effekt: So nutzen Sie den Stilisierungsfilter „Ölfarbe“ in Photoshop CC
  • Der van-Gogh-Effekt: So nutzen Sie den Stilisierungsfilter „Ölfarbe“ in Photoshop CC | Digital Masters bei Adobe CC-Neuerungen im Mega-Update vom 30. November 2015 auf dem Prüfstand
  • Textgestaltung in 3D in Adobe Photoshop CC (und CS6): So nutzen Sie die Funktion Extrudieren | Digital Masters bei Textgestaltung in 3D in Adobe Photoshop CS5.5: So nutzen Sie die Funktion Repoussé
  • Adobe Fuse zum Einstieg in 3D-Charakteranimation in Photoshop | Digital Masters bei 3D-Charakteranimation in Photoshop anhand von lebensechten 3D-Figuren aus Adobe Fuse

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • November 2014
  • Mai 2014
  • Mai 2013
  • Februar 2012
  • April 2011
  • Februar 2011
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Mai 2008
  • Juli 2003
  • Mai 2003
  • Juli 2002

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Einführung in die professionelle Fotomontage in Adobe Photoshop CC
  • Glossar der Mediengestaltung
  • Impressum
    • Über uns: Wer sind wir?
  • Newsletter
  • Newsletter abbestellen.
  • Schnelleinstieg in AWS. Amazon Web Services auf den Punkt gebracht. Cloud-Administration im Schnellverfahren lernen
  • Schnelleinstieg in die mobile Entwicklung für Google Android und Apple iOS
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov    

Empfehlenswerte Produkte


Robuste Schweizer Qualität. Kristallklarer Klang. Unterdrückung der Geräuschkulisse. Fürs Gaming wie auch für VoIP geeignet.

Impressum

  • Adobe Photoshop
  • Adobe InDesign
  • Cloud
  • Web-Entwicklung
  • 3D
  • Freebies!
  • Glossar

Copyright © 2022 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in