Digital Masters DACH

Das Magazin für digitale Gestaltung in Neuen Medien

Bleiben Sie in Kontakt!

Folgen Sie uns auf Twitter rund um: Design: @d1gitalpro
Enterprise-IT: @d1gitalinfo
  • Adobe Photoshop
  • Adobe InDesign
  • Cloud
    • Linux/Unix
    • Administration
    • Sicherheit
  • Web-Entwicklung
    • App-Entwicklung
    • Web-Entwicklung
  • 3D
  • Freebies!
  • Glossar
Home
Ebenenkompositionen in Photoshop

Ebenenkompositionen in Photoshop nutzen: mehrere Alternativen eines Designs in einer Datei aufbewahren

Mehrere Alternativen eines Designs in einer Datei ordentlich aufbewahren, geht das denn? Sicher doch. Und wie!

Photoshop: Ebenen durchsuchen

Produktivität: Ordnung schaffen in Adobe Photoshop CC

Wer unter den kreativ Schaffenden neigt nicht schon mal dazu, sich im Chaos augenblicklicher Inspiration zu verlieren! Doch Alles hat seine Grenzen. Während die Ideen flüchtig sind, bleibt das Chaos nachher bestehen. In diesem Worskhop lernen Sie, in Photoshop mal richtig aufzuräumen und sich in komplexen Bildkompositionen zurecht zu finden.

  • Photoshops Protokoll-Pinsel: die Kunst, Arbeitsschritte rückgängig zu machen
  • Photoshop: Ebenengruppen nutzen
Eine gedrehte Druckbogenansicht in InDesign

InDesign-Tipp: Druckbogenansicht drehen

InDesign: Flexible Spaltenbreite einstellen

InDesign-Tipp: „Intelligente“ Textrahmen und elastische Spalten

Der Misch-Pinsel in Photoshop ist eine Kombination aus dem gewöhnlichen Pinsel und dem Wischfinger-Werkzeug

Das Misch-Pinsel-Werkzeug in Photoshop richtig nutzen

  • Produktivität: Ordnung schaffen in Adobe Photoshop CC
  • Photoshops Protokoll-Pinsel: die Kunst, Arbeitsschritte rückgängig zu machen

Einführung in die professionelle Fotomontage

Ob Urlaubsfotos, professionelle Produkt- oder Modefotografie: Nichts ist so wichtig für einen Photoshop-Künstler wie die Fähigkeit, durch eine präzise Freistellung beliebiger Bildmotive der perfekten Fotomontage den Weg zu ebnen.

Einführung in die professionelle Fotomontage...  http://www.amazon.de/gp/product/B011H1DPC0
Textgestaltung in 3D in Adobe Photoshop CC (und CS6): So nutzen Sie die Funktion Extrudieren

digitalmasters 18. September 2016 Leave a Comment

Textgestaltung in 3D in Adobe Photoshop CC (und CS6): So nutzen Sie die Funktion Extrudieren

Wer einen kunstvollen Akzent setzen möchte ist gut beraten, die 3D-Fähigkeiten von Photoshop im Zusammenhang mit 3D-Text zu erkunden. Nichts fängt den Blick des Betrachters ein wie ein dreidimensionaler Schriftzug mit der Dramatik von Lichtern und Schatten.

Filed Under: Adobe Photoshop und Photoshop Lightroom, Allgemein, Digitale Trends, Fotografie, Typografie, Web-Design Tagged With: 3D, 3D-Extrusion, Textebene, Textobjekte

So schützen Sie sich vor dem Daten-GAU: OpenZFS für OS X gegen schleichenden Datenverlust und Dateisystem-Katastrophen

digitalmasters 21. Februar 2016 1 Comment

So schützen Sie sich vor dem Daten-GAU: OpenZFS für OS X gegen schleichenden Datenverlust und Dateisystem-Katastrophen

Angesichts des hohen Alters von HFS+ und der vielen Altlasten in HFS+ Extended Journaled stehen viele Anwender vor dem Problem chronisch unzuverlässiger Datenbackups und schwindender Datenbestände. Eine kostenfreie Lösung namens OpenZFS verspricht, Abhilfe zu schaffen.

Filed Under: Allgemein Tagged With: Apple, El Capitan, Linus Torvalds, OpenZFS, OS X, ZFS

Tipp zu Adobe InDesign: Ein Bild über mehrere Rahmen verteilen

digitalmasters 15. November 2015 Leave a Comment

Tipp zu Adobe InDesign: Ein Bild über mehrere Rahmen verteilen

Wenn Sie ein Foto in InDesign in Kacheln, Streifen oder auf einer Matrix von Kreisen oder Sternen anordnen möchten, müssen Sie es nicht in jeden einzelnen Objektrahmen separat setzen. Das wäre auch zu aufwändig, sollte sich einmal die Notwendigkeit ergeben, das Foto etwas zu verrücken oder zu drehen. Zum Glück geht es einfacher: In InDesign können Sie […]

Filed Under: Adobe InDesign Tagged With: Bilder, InDesign

Ransomware mit OpenZFS-Snapshots einen Riegel vorschieben

digitalmasters 2. Oktober 2017 Leave a Comment

Ransomware mit OpenZFS-Snapshots einen Riegel vorschieben

Ransomware-Attacken nehmen erbarmungslos zu. In einer perfekten Welt müsste es ausreichen, das Betriebssystem (in der Regel Windows) samt der passenden Antivirus-Software auf dem neuesten Stand zu halten. Doch wir leben nicht in einer perfekten Welt. Für Hacker genügt es, die Antivirus-Software (falls es überhaupt eine gibt) nur ein einziges Mal auszutricksen, um ans Ziel zu […]

Filed Under: Allgemein Tagged With: macOS, Ransomware, Windows

Die Qualität eines Computer-Displays testen

digitalmasters 7. November 2016 Leave a Comment

Die Qualität eines Computer-Displays testen

Der Kauf eines Displays ist für Mediengschaffende eine gewichtige Entwcheidung: Die Gesundheit Ihrer Augen hängt von der Qualität des Geräts ab. Ein Qualitätsmonitor, der knackige, helle Bilder liefert, schont die Sehkraft. Beim Kauf eines Displays ist es daher ratsam, das neue Gerät nach Anlieferung im Hinblick auf die Bildqualität (u.a. die so genannten „toten Pixel“) […]

Filed Under: Allgemein, Design, Druckvorstufe, Prepress, Typografie, UI-Design, Video: Produktion, Postproduktion und Streaming Tagged With: Farben, Konvergenz, Monitore, Monitorkalibrierung, Touch-Screen

digitalmasters 31. Oktober 2016 Leave a Comment

Tipp zu Photoshop, InDesign und Illustrator: Design-Bestände in geschützten CC-Bibliotheken an Arbeitskollegen freigeben

Wer seine Design-Bestände anderen Benutzern zur Verfügung stellen möchte, ohne das Risiko unerwünschter Veränderungen in Kauf nehmen zu müssen, kann seine Präferenzen mit Hilfe von CC-Bibliotheken durchsetzen.

Filed Under: Adobe CC, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Photoshop und Photoshop Lightroom, Design, Druckvorstufe, UI-Design, Web-Design Tagged With: CC-Bibliuotheken, Design-Bestände, Design-Elemente, Zusammenarbeit

InDesign-Tipp: Druckbogenansicht drehen

digitalmasters 24. Oktober 2016 Leave a Comment

InDesign-Tipp: Druckbogenansicht drehen

Beim Betrachten einer Drucksache lässt sich jeder einzelne Druckbogen beliebig drehen und wenden, doch dann ist es für etwaige Korrekturen ja auch natürlich etwas zu spät. Eine denkbar ungünstige Textausrichtung — wie im Falle vertikal ausgerichteter Textabschnitte wie sie in Tabellenüberschriften vorkommen oder beim Text auf einem Pfad — mag die Fehlerrate ehöhen, entschuldigt diese aber […]

Filed Under: Adobe CC, Adobe InDesign, Design, Druckvorstufe Tagged With: Ansicht, Ausrichtung, Drehwinkel, Druckbogen, Kalender, Mengentexteditor, Seitenattribute, Tabellenüberschriften, Text auf Pfad

InDesign-Tipp: „Intelligente“ Textrahmen und elastische Spalten

digitalmasters 16. Oktober 2016 Leave a Comment

InDesign-Tipp: „Intelligente“ Textrahmen und elastische Spalten

Die Problematik des Spaltenausgleichs und des Textüberlaufs ist InDesign-Anwendern allzu gut bekannt. Ein einziges Wort mehr oder weniger und schon stimmt der Umbruch nicht mehr. Zum Glück bietet Ihnen InDesign CC mehrere interessante Möglichkeiten, durch geschickt eingestellte Textrahmenoptionen massiv Zeit zu sparen.

Filed Under: Adobe CC, Adobe InDesign, Design, Druckvorstufe Tagged With: Spalten, Spaltenbreite, Textrahmen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • Next Page »

Newsletter

Einen Bereich der Leinwand rund um den betreffenden Textabschnitt auswählen

Photoshop-Tipp: Schriften in Bildern erkennen

Wurde eine Textebene erst einmal gerastert, lassen sich die zugehörigen Textattribute in Photoshop nicht mehr so einfach aus einem Bedienfeld ablesen. Bisher blieb einem Gestalter in Photoshop nichts außer Rätselraten übrig. Doch Rätselraten ist nicht nur mühsam, sondern vor allem zeitintensiv und dazu noch fehlerträchtig. Inzwischen geht es auch anders.

Die Vielfalt der Möglichkeiten von Photoshops Pinseln ist beinahe überwältigend: [1] Malen mit dem Pinsel, [2] Stempeln mit dem Pinsel, [3] Malen mit dem Borstenpinsel, [4] Malen mit dem Misch-Pinsel, [5] der Farbe-Ersetzen-Werkzeug im Modus Farbton und der Vordergrundfarbe Grün

Zeichnen und Malen in Adobe Photoshop: Pinsel, Mischpinsel und andere Mal-Werkzeuge im Griff

Photoshops massiver Sammlung diverser Pinselwerkzeuge kann mit der kaum überschaubaren Vielfalt an Einstellungen und versteckten Funktionen dem einen oder anderen Mediengestalter eine Denkpause entlocken. Wer diesen Bereich der Funktionalität von Photoshop zu zähmen vermag, kann in wenigen Minuten nicht nur eindrucksvolle sondern vor allem auch überraschend realistische Effekte zu Tage fördern, sei es um einem Fotomotiv zum gewünschten […]

Februar 2019
M D M D F S S
« Okt    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Schlagwörter

3D Acrobat Professional Adobe AWS Bildbearbeitung Bilder CDNs Cloud Cross-Media-Publishing Design DNS Ebenen Ebenengruppen EC2 Filter Fotomontage Fotos Freistellen Fuse Google Grafiken Illustrator InDesign Konturen Masken MIME-Typen Montagefläche PDF Pfade Photoshop ping Pinsel Retusche Schnäppchen! Schriften TCP Textauswahl Textebene Textebenen Textobjekte Tipp UDP Vorlagen Windows Zeichensätze

Neue Beiträge

  • Ransomware mit OpenZFS-Snapshots einen Riegel vorschieben
  • Die Qualität eines Computer-Displays testen
  • Tipp zu Photoshop, InDesign und Illustrator: Design-Bestände in geschützten CC-Bibliotheken an Arbeitskollegen freigeben
  • InDesign-Tipp: Druckbogenansicht drehen
  • InDesign-Tipp: „Intelligente“ Textrahmen und elastische Spalten

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Einführung in die professionelle Fotomontage in Adobe Photoshop CC
  • Newsletter
  • Newsletter abbestellen.
  • Schnelleinstieg in AWS. Amazon Web Services auf den Punkt gebracht. Cloud-Administration im Schnellverfahren lernen
  • Schnelleinstieg in die mobile Entwicklung für Google Android und Apple iOS
  • Über uns: Wer sind wir?

Einführung in die professionelle Fotomontage in Adobe Photoshop CC

Impressum

Datenschutzerklärung