Mehrere Alternativen eines Designs in einer Datei ordentlich aufbewahren, geht das denn? Sicher doch. Und wie!

Textgestaltung in 3D in Adobe Photoshop CC (und CS6): So nutzen Sie die Funktion Extrudieren
Wer einen kunstvollen Akzent setzen möchte ist gut beraten, die 3D-Fähigkeiten von Photoshop im Zusammenhang mit 3D-Text zu erkunden. Nichts fängt den Blick des Betrachters ein wie ein dreidimensionaler Schriftzug mit der Dramatik von Lichtern und Schatten.

So schützen Sie sich vor dem Daten-GAU: OpenZFS für OS X gegen schleichenden Datenverlust und Dateisystem-Katastrophen
Angesichts des hohen Alters von HFS+ und der vielen Altlasten in HFS+ Extended Journaled stehen viele Anwender vor dem Problem chronisch unzuverlässiger Datenbackups und schwindender Datenbestände. Eine kostenfreie Lösung namens OpenZFS verspricht, Abhilfe zu schaffen.

Tipp zu Adobe InDesign: Ein Bild über mehrere Rahmen verteilen
Wenn Sie ein Foto in InDesign in Kacheln, Streifen oder auf einer Matrix von Kreisen oder Sternen anordnen möchten, müssen Sie es nicht in jeden einzelnen Objektrahmen separat setzen. Das wäre auch zu aufwändig, sollte sich einmal die Notwendigkeit ergeben, das Foto etwas zu verrücken oder zu drehen. Zum Glück geht es einfacher: In InDesign können Sie […]

Ransomware mit OpenZFS-Snapshots einen Riegel vorschieben
Ransomware-Attacken nehmen erbarmungslos zu. In einer perfekten Welt müsste es ausreichen, das Betriebssystem (in der Regel Windows) samt der passenden Antivirus-Software auf dem neuesten Stand zu halten. Doch wir leben nicht in einer perfekten Welt. Für Hacker genügt es, die Antivirus-Software (falls es überhaupt eine gibt) nur ein einziges Mal auszutricksen, um ans Ziel zu […]

Die Qualität eines Computer-Displays testen
Der Kauf eines Displays ist für Mediengschaffende eine gewichtige Entwcheidung: Die Gesundheit Ihrer Augen hängt von der Qualität des Geräts ab. Ein Qualitätsmonitor, der knackige, helle Bilder liefert, schont die Sehkraft. Beim Kauf eines Displays ist es daher ratsam, das neue Gerät nach Anlieferung im Hinblick auf die Bildqualität (u.a. die so genannten „toten Pixel“) […]
Tipp zu Photoshop, InDesign und Illustrator: Design-Bestände in geschützten CC-Bibliotheken an Arbeitskollegen freigeben
Wer seine Design-Bestände anderen Benutzern zur Verfügung stellen möchte, ohne das Risiko unerwünschter Veränderungen in Kauf nehmen zu müssen, kann seine Präferenzen mit Hilfe von CC-Bibliotheken durchsetzen.

InDesign-Tipp: Druckbogenansicht drehen
Beim Betrachten einer Drucksache lässt sich jeder einzelne Druckbogen beliebig drehen und wenden, doch dann ist es für etwaige Korrekturen ja auch natürlich etwas zu spät. Eine denkbar ungünstige Textausrichtung — wie im Falle vertikal ausgerichteter Textabschnitte wie sie in Tabellenüberschriften vorkommen oder beim Text auf einem Pfad — mag die Fehlerrate ehöhen, entschuldigt diese aber […]

InDesign-Tipp: „Intelligente“ Textrahmen und elastische Spalten
Die Problematik des Spaltenausgleichs und des Textüberlaufs ist InDesign-Anwendern allzu gut bekannt. Ein einziges Wort mehr oder weniger und schon stimmt der Umbruch nicht mehr. Zum Glück bietet Ihnen InDesign CC mehrere interessante Möglichkeiten, durch geschickt eingestellte Textrahmenoptionen massiv Zeit zu sparen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 13
- Next Page »