Mit der Acquisition von Mixamo vom Juni 2015 kam Adobe in den Besitz der 3D-Charakteranimationssoftware Fuse. Das Programm gibt es nun als eine Produktvorschau kostenfrei.
Das Besondere an Fuse ist die enge Integration dieser Anwendung mit Photoshop.
Bei Adobe Fuse CC handelt es sich um eine Desktop-Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, ohne besondere Vorbereitung menschliche 3D-Figuren aus einzelnen Körperteilen, Kleidungsstücken und Texturen zu montieren“ und in CC-Bibliotheken zu erfassen und zu animieren, um sie dann in Photoshop zu übernehmen und in dem Bildbearbeitungsklassiker zu editieren und zu animieren. Die entstehenden 3D-Figuren können Sie direkt in einer CC-Bibliothek erfassen und in Photoshop einsetzen, um die Animation im 3D-Raum mit grafischen Werkzeugen zu verfeinern.
Derzeit liegt Fuse nur in 32 Bit vor, aber der Funtkionalität tut es keinen Abbruch, denn der vollständige Funktionaumfang ist auch auf 64-Bit-Systemen verfügbar.
So installieren Sie Adobe Fuse
Um Adobe Fuse herunterzuladen müssen Sie Adobes Downloader namens Adobe Creative Cloud Desktop einspannen (einen einfachen Download-Link für den Webbrowser bietet Adobe leider nicht). Den Download von Adobe Fuse finden Sie hier.

Nach der Einrichtung der Adobe Creative Cloud Desktop-Applikation können Sie auf Fuse CC (Preview) aus der Task-Leisite heraus zugreifen.

Tipp: Beim Download von Adobe Fuse sind Sie gut beraten, sich den Activity Viewer aufzurufen, um eine akkurate Aktivitätsanzeige zu erhalten (die Fortschrittsanzeige des Adobe-Downloaders bleibt schon mal gerne stehen).

Wie Sie nach erfolgreicher Installation den Einstieg in die 3D-Modellgestaltung am schnellsten schaffen erfahren Sie aus diesem Beitrag.